Auftragsstatus
Persönliche Beratung
+352 27397723

Ihr Fotobuch mit individuellen Landkarten gestalten

Die CEWE Software bietet die Möglichkeit, Landkarten in Fotobücher zu integrieren. So können Sie beispielsweise eigene GPS-Routen einbinden und sogar Bildmarkierungen mit eigenen Fotos verwenden.

Wir machen gemeinsam eine Vielzahl an tollen Reisen und Wanderungen. Da kann durchaus vorkommen, dass wir uns später nicht mehr ganz genau an den Weg der einen oder anderen Tour erinnern. Hilfreich ist dann die Landkartenfunktion in der CEWE Fotowelt Software. So können wir die schönsten Strecken ganz einfach in einem CEWE FOTOBUCH nachvollziehen. Und: Wandern sie theoretisch nach Lust und Laune immer wieder aufs Neue.

In der CEWE Fotowelt Software lässt sich in wenigen Schritten eine Landkarte in ein CEWE FOTOBUCH einfügen. Dafür stehen drei Darstellungsstile zur Wahl.

Klicken Sie in der Software im oberen Menü auf das Landkartenwerkzeug. In dem sich nun öffnenden Bearbeitungsfenster geben Sie oben links einen Ort ein, den Sie besucht haben. Durch Verschieben der Karte direkt im Fenster können Sie den gewünschten Ausschnitt festlegen. Anschließend wählen Sie einen der drei Darstellungsstile. Die klassische Kartenform bietet sich für Rundreisen oder Städtetrips an. Bei den topografischen Karten zeichnen sich Landschaften deutlicher ab.

Mit den Foto-Pins lassen sich Routen ganz einfach veranschaulichen: Genau an diesem Ort waren wir!

Mit dem Werkzeug "Neuen Pin für Foto zu Landkarte hinzufügen" können Sie besuchte Orte mit einem Fähnchen markieren. Ziehen Sie einfach das dazugehörige Foto direkt auf die Landkarte. Anhand der GPS-Informationen, die automatisch in Ihrem Foto enthalten sind, platziert die Software Ihren Foto-Pin auf der Landkarte an der richtigen Stelle.

Die Landkarte lässt sich bei der Gestaltung einer Doppelseite im CEWE FOTOBUCH nach eigenen Wünschen integrieren.

Man muss die Landkarte nicht zwingend auf einer ganzen Seite platzieren, sondern kann sie auch nur über einen Teil setzen. So, wie es grundsätzlich bei Fotos möglich ist, lassen sich Masken und Rahmen auch um Landkarten legen. In unserem Beispiel kam der sogenannte Transparenzverlauf zum Einsatz, um die weiche Kante der Landkarte zu erzeugen.

Routen per GPX-Dateien einfügen Mithilfe kostenloser Online-Tools können Sie Reiserouten beispielsweise auf Google Maps erstellen und diese im Anschluss als GPX-Datei exportieren. Die CEWE Fotowelt Software bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Datei zu lesen und sie als Reiseroute auf Ihrer eingefügten Landkarte darzustellen. Klicken Sie dafür auf die Landkarte und öffnen im oberen Menü die Funktion "GPX-Track auswählen". Im Anschluss fügen Sie die gewünschte GPX-Datei hinzu.

Wir lieben es, unsere Reiseziele im CEWE FOTOBUCH mit Karten zu illustrieren. Dafür nutzen wir nicht nur die automatisierte Funktion in der Software, sondern werden gern auch selbst kreativ. Entdecken Sie einige Beispiele in den Fotobüchern mit unseren gesammelten Reisen aus 2020 und der Tour durch die Schweiz.

Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Gestalten eines Fotobuchs mit individuellen Landkarten!